DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Weihnachtlicher Glühwein für die Truppe und vorher eine Warnung: Gegen Rechtsextremismus in der Bundeswehr werde entschlossen vorgegangen, sagt die Verteidigungsministerin. Sie dankt Soldaten für ihre
Rund 11.000 Airbus-Beschäftigte arbeiten in Bayern, Württemberg und Bremen an Militärflugzeugen und Satelliten. Weil Aufträge ausbleiben, plant Airbus harte Einschnitte. Betriebsrat und IG Metall erwa
Berlin. Am Nachmittag des 18. Dezember 2019 landete erstmals ein mit einem elektronischen Infrarot-Schutzsystem ausgerüsteter A400M der Luftwaffe auf dem Stützpunkt Al-Asrak in Jordanien. Mit diesem S
Rund 11 000 Airbus-Beschäftigte arbeiten in Bayern, Württemberg und Bremen an Militärflugzeugen und Satelliten. Weil Aufträge ausbleiben, plant Airbus harte Einschnitte. Betriebsrat und IG Metall erwa
Im Gepäck ein Friedenslicht aus Bethlehem: Die Verteidigungsministerin würdigt mit einer Zypern-Reise die Leistungen der Bundeswehrsoldaten, die über Weihnachten im Ausland im Dienst sind. Sie stünden
Larnaka. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich gegen jegliche Form von Rechtsextremismus ausgesprochen. «Wir gehen gegen jede Form von Rechtsextremismus entschlossen und ko
Schlafwandelt die EU in die nächste Krise im Nahen Osten? Griechenland bringt Truppen in Stellung, um sich gegen türkische Gebietsansprüche zu wehren. Die deutsche Verteidigungsministerin besucht das
Mit der Einführung des § 50c BBesG „Vergütung für Beamte im Einsatzdienst der Bundeswehrfeuerwehren“ wird der Inhalt des bisherigen § 79 BBesG als dauerhafte Vergütungsregelung im BBesG eingegliedert.
Der Vorstand des Landesverbands Süddeutschland hat auf seiner Sitzung im Dezember Oberstarzt Dr. Michael Hautmann als weiteren Beauftragten für Beteiligungsrechte bestätigt. Dr. Hautmann folgt Stabsha
Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Berlin West versammelten sich zum adventlichen Kameradschaftsabend im Casino der Berliner Julius-Leber-Kaserne. Neben Auszeichnun