DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich (62) ist seit acht Jahren Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem Jahr 2015 Vorsitzender des Verteidigungsausschusses. Der bodenständige Westfal
Zum ersten Mal seit 2009 führt wieder ein deutscher Offizier die Maritime Task Force (MTF) bei UNIFIL im Libanon an. Flottillenadmiral Axel Schulz übernahm am 15.Januar 2021 das Kommando von seinem br
Der Abzug geht wie geplant voran: Kurz vor dem Regierungswechsel in Washington haben die USA ihre Truppenkontingente in Afghanistan und im Irak reduziert. In beiden Ländern sind nur noch jeweils 2500
Corona legt nicht nur den Sportbetrieb lahm, sondern auch das Vereinsleben. „Unsere geplante Vorstandssitzung, mittendrin in der zweiten Welle im November, musste ausfallen. Aber die Zukunft musste ge
Nächste Woche wollen Griechenland und die Türkei erstmals seit 2016 wieder über ihren Gebietskonflikt im östlichen Mittelmeer verhandeln. Kurz vorher reist Außenminister Maas nach Ankara, um zu zeigen
Bamako: Bei der Explosion einer Mine ist im Norden Malis ein UN-Friedenssoldat getötet worden. Nach Angaben der Minusma, der UN-Mission in dem westafrikanischen Land, fuhr er am Freitagnachmittag mit
Berlin. Der CDU-Parteitag hat eine Entscheidung gebracht: Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der Partei. Der amtierende nordrhein-westfälische Ministerpräsident setzte sich in einer Stichwahl gegen
254 Millionen Euro – soviel gab der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner Sitzung am Mittwoch für Investitionen der Bundeswehr frei. Laut aktuellem Bericht des Bundesministeriums der Verteidigu
Berlin: Soldaten der Bundeswehr helfen in den Berliner Pflegeheimen ab sofort auch bei den Corona-Schnelltests. Das teilte die Staatssekretärin der Gesundheitsverwaltung, Barbara König, am Montag mit.
Seit April 2020 waren wegen der Corona-Pandemie keine Mitgliederversammlungen der Kameradschaft ERH München möglich. Bei einer der letzten digitalen Vorstandssitzungen wurde deshalb beschlossen, Mitgl