DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat Finanzminister Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, im koalitionsinternen Streit um die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen aktiv zu werde
„Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihren Dienst, den Sie auch in der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel hinweg für uns alle leisten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien friedvolle Feiertage un
Lückenlose Satellitenüberwachung, vollständig digitalisierte Systeme, Hyperschallwaffen – die Raumfahrtindustrie gewinnt in der Sicherheitspolitik zunehmend an Bedeutung. „The sky is not the limit“ (D
Ingolstadt: Stabsfeldwebel a.D. Willy Hanemann hat nach zehn Jahren die Aufgaben des Standortbeauftragten für Ingolstadt und Manching an Stabsfeldwebel a.D. Christian Menhart übergeben. Der Aufgabenbe
Eriwan: Fast 50 000 Menschen haben bei Protesten in der Südkaukasus-Republik Armenien den Rücktritt von Regierungschef Nikol Paschinjan gefordert. Demonstranten blockierten am Dienstag in der Hauptsta
Kabul: Unbekannte haben in der afghanischen Hauptstadt Kabul den Chef der Wahlbeobachtungsorganisation Freies und Faires Wahlforum FEFA getötet. Jusuf Raschid, langjähriger Leiter der unabhängigen Org
Update in Sachen Sturmgewehr: Vor wenigen Tagen hat das Verteidigungsministerium eine knappe Pressemitteilung herausgegeben. Darin heißt es, Gutachten seien eingegangen, welche die Einschätzung des BA
Ingolstadt: Die Corona-Situation erlaubte es nicht, dass sich Stabsfeldwebel a.D. Willy Hanemann als Standortbeauftragter für Ingolstadt und Manching nach zehn Jahren bei einer Veranstaltung persönlic
Bundesweit starten am 27. Dezember 2020 die ersten Impfungen gegen das Coronavirus und die Bundeswehr wird mit einem gigantischen Aufgebot daran beteiligt sein. Gemäß einer aktuellen Twitter-Meldung w
Der deutsche Streit über die Bewaffnung von Drohnen sorgt bei Bündnispartnern für Irritationen. Jetzt kommen auch vom Nato-Generalsekretär deutliche Worte zum Thema. Brüssel: Nato-Generalsekretär Jens