DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Es kann eigentlich in Deutschland niemanden überraschen, dass die Amerikaner Soldaten abziehen wollen. Das Thema ist schon länger bekannt. Doch der Stil der Ankündigung jetzt dürfte in Berlin nicht gu
Berlin. Die Nachricht aus Washington, die erst als Gerücht auftrat und sich nun zu bestätigen scheint, traf Berlin völlig unvorbereitet und schlug ein wie eine Bombe: Die Vereinigten Staaten wollen ei
In den ersten Jahren des Afghanistan-Einsatzes haben Politiker die Mission am Hindukusch gegenüber der Öffentlichkeit gerne als Friedenssicherungs- und Wiederaufbauprojekt dargestellt. Das so entstand
Diese Jets wünscht sich die Luftwaffe Dass die „Tornados“ der Luftwaffe beizeiten durch ein moderneres Kampfflugzeug ersetzt werden müssen, ist weder neu noch überraschend. Dass bei einer derart große
Kabul. Bei zwei Taliban-Angriffen sind in Afghanistan 13 Sicherheitskräfte getötet worden. Bei einem Hinterhalt auf einen Militärkonvoi in der südlichen Provinz Sabul wurden zehn Menschen getötet, wie
Berlin/Warnemünde. In den kommenden Tagen werden wieder viele graue Schiffe auf der Ostsee unterwegs sein: In der kommenden Woche beginnt das große internationale Manöver BALTOPS 2020. An der Übung be
Berlin. Keine Frage: Der aktuelle Gesetzentwurf ist ein emotionales Thema. Und es ist auch keine Überraschung, dass die Diskussion um die Veränderung des Paragrafen 55 Absatz 5 des Soldatengesetzes (S
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der im Februar neu gewählte Vorstand der Truppenkameradschaft Kommando Territorialen Aufgaben der Bundeswehr (KdoTerrAufgBw) im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) e
Gronau. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich bei der Bundeswehr für ihre Hilfe während der Corona-Pandemie bedankt. «Die Bundeswehr hat uns per Amtshilfe ab der ersten Sekunde, ab der wir sie
Berlin. Anfang Juni 2020 kamen die Personalratsmitglieder des Hauptpersonalrates (HPR) beim Bundesministerium der Verteidigung zur ersten Präsenzsitzung nach der Corona-Zwangspause in Berlin zusammen.