DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
New York. UN-Generalsekretär António Guterres hat bei einer Sitzung des Sicherheitsrats ein düsteres Bild vom Militärkonflikt in Libyen gezeichnet. Er beklagte sechs Monate nach der Berliner Libyenkon
Seit 2011 ist die Wehrpflicht ausgesetzt. Brandenburgs CDU-Chef Stübgen schlägt nun eine Dienstpflicht vor, weil er der Ansicht ist, dass Kräfte in bestimmten Bereichen besonders gebraucht werden. Der
Lohheide. Im Rahmen eines Mandatsträgergespräches bei der selbstständigen Truppenkameradschaft des Deutsch-Niederländischen Panzerbataillons 414 in Lohheide traf der Bezirksvorsitzende Stabsfeldwebel
Berlin. In der Corona-Krise haben neue Diskussionsformate Hochkonjunktur: So äußerte sich Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in einem Livestream zu den sicherheitspolitischen Vorhaben
Berlin. In der Bundeswehr ist die Zahl gemeldeter posttraumatischer Belastungsstörungen sowie versuchter Selbsttötungen von Soldaten nach einem Bericht der «Welt» weiter auf einem hohen Niveau. In die
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach vielen Wochen des Lockdowns in der Bundeswehr gibt es zwei bedeutende Entscheidungen. Zum einen die Erhöhung des zivilen Personalumfangs um 1800 auf 67 800 Haus
Unmittelbar nach seiner Wahl hat der neue Landesvorsitzende West, Oberstleutnant Lutz Meier, die Reihe seiner Antrittsbesuche begonnen. „Im äußersten Westen“ am Standort Geilenkirchen startete unser f
Kabul. Eine pakistanische Spionagedrohne ist Behörden zufolge im Osten Afghanistans abgestürzt. Das Fluggerät sei im Distrikt Sarkano der Provinz Kunar rund 700 Meter hinter der Grenze zu Pakistan gef
Moskau. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat einen prominenten Berater der Raumfahrtbehörde Roskosmos wegen Hochverrats festgenommen. Der 30-jährige Iwan Safronow habe für die Nato Informationen
Berlin. Ein deutscher Soldat der Nato-Ausbildungsmission «Resolute Support» in Afghanistan ist mit dem Coronavirus infiziert. Ein Test habe den Nachweis gebracht, teilte das Einsatzführungskommando am