DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Als aktiver Soldat war es Pflicht, seine Kenntnisse als Ersthelfer jährlich zu aktualisieren. Daran mag sich der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Donauwörth, Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Schierle, e
Für die vielen Jahre ehrenamtlichen Engagements im Vorstand der Kameradschaft ERH Pfullendorf bedankte sich der Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hofmann bei vier Mandatsträgern.
Es ist der weniger bekannte Teil der maritimen Komponente des UNIFIL-Einsatzes: Zum deutschen Kontingent gehören auch die Marinesoldaten im Ausbildungskommando Libanon. In Jounieh, in der Nähe der lib
Geschickter Vermittler und ausgleichender Moderator: Jens Stoltenberg hat sich als Nato-Generalsekretär große Anerkennung erworben. Kurz vor einem wichtigem Termin bedanken sich die Bündnisstaaten nun
Kabul. Angesichts eines möglichen Friedensschlusses in Afghanistan hat der US-Generalinspekteur für den Wiederaufbau in dem Land vor neuen Risiken gewarnt. Ein schwaches Wirtschaftswachstum, mögliche
Die Kameradschaften der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) aus Hagenow, Lübz und Schwerin, haben im März 2019 gemeinsam das Schweriner Schloss besucht, den Sitz des Landtages von Meckl
Die Truppenkameradschaft Hanse-Kaserne in Rostock hat zwei Mitglieder für ihre Treue zum Verband geehrt. Gerne hätte der Vorsitzende der Kameradschaft, Kapitänleutnant Carsten Bracker, die Dankesurkun
Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (27. März) neue Leitlinien für die Afrikapolitik beschlossen, die zur Förderung guter Regierungsführung und wirtschaftlicher Fortschritte auf dem Nachbarkont
Zehntausende Migranten sind in den vergangenen Jahren im Mittelmeer von europäischen Marineschiffen vor dem Ertrinken bewahrt worden. Doch bis heute gibt es keine Einigung, wie die Menschen verteilt w
Köln - Das Bundesverteidigungsministerium hat in einem Streit um die finanzielle Abwicklung des Bundeswehr-IT-Projekts «Herkules» eine juristische Niederlage erlitten. Das Oberlandesgericht Köln wies