Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Deister-Leine. Nach längerer Pause lud die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Deister-Leine wieder zu einer Mitgliederversammlung ein. Hauptmann a.D. Gerd Hillerns begrüßte
Bremervörde. Die sKERH Bremervörde und Umland konnte im September 2021 endlich wieder eine Mitgliederversammlung durchführen. Während dieser Veranstaltung informierte der Vorsitzende, Hauptmann a.D. J
Fregatte Rheinland-Pfalz. Mitte August 2021 führte der Bezirk 3 des Landesverbandes Nord unter Führung von Oberstleutnant Jörg Struckmeier erstmalig die Gründung einer Truppenkameradschaft auf einer F
Seedorf. Auf Initiative der selbstständigen Truppenkameradschaft Fallschirmjägerregiment 31 trafen der Vorsitzende im Bezirk 4 und der Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsfeldwebel Andreas Stühlmeyer d
Bremervörde. Am 31. August führte die selbstständige Truppenkameradschaft Hesedorf ihre Mitgliederversammlung durch. Nur dank der guten Zusammenarbeit zwischen dem Kommandanten der Elbe-Weser-Kaserne
Oerbke. Soldaten und zivile Mitarbeiter hatten an einem Stand in Oerbke die Möglichkeit, sich über den Deutschen BundeswehrVerband zu informieren. Die beiden Kompaniefeldwebel Oliver Neujahr und Udo N
Berlin. Die Sitzung der Verbandsschiedskommission am 8. September nutzte der 1. Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich, um Hauptmann a.D. Wolfgang Daube für 40 J
US-Truppen üben in Litauen an der Nato-Ostflanke. Anschließend werden vier Soldaten vermisst und fieberhaft gesucht. Der Nato-Generalsekretär geht aber davon aus, dass sie nicht mehr am Leben sind. Wa
Mit seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz sorgte Trumps Vize für erhebliche Verstimmung. Auch gegen Deutschland teilte Vance dabei heftig aus. Jetzt legt er nach. Washington. US-Vizepräsid
Am 6. Juni 1944 taucht eine gewaltige Armada vor der Küste der von Deutschland besetzten Normandie auf: Es ist der Beginn der Befreiung des von Nazi-Deutschland besetzten Westeuropas . Ein knappes Jah