Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Bremerhaven. Am 12.Dezember führte die Standortkameradschaft der Marineoperationsschule in Bremerhaven das traditionelle „Chef- und Spießfrühstück“ durch. In Vertretung des Kameradschaftsvorsitzenden
Diepholz. Eine Mitgliederversammlung nutzte der Vorsitzende der ERH-Kameradschaft Diepholz, um eine Treueurkunde auszuhändigen. Hauptmann a.D. Joachim Triemer zeichnete den Oberstabsfeldwebel a.D. Rei
Faßberg. Am Nikolaustag fand die letzte Mitgliederversammlung des Jahres der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Faßberg im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) in der O
Bremen. Der Raum ist festlich geschmückt, die Kristallleuchter glänzen, an vollbesetzten Tischen wird Kaffee gereicht – die Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Großraum Bremen steht an. In ihr
Die Faßberger Kameradschaft der Ehemaligen, Hinterbliebenen hat ein verdientes und langjähriges Mitglied geehrt. Im Rahmen einer Vorstandssitzung übernahm es der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. und Ma
Auf diese Frage gibt es mindestens zwei Antworten. Eine kurze und eine längere. Die lange Antwort wird immer abstellen müssen auf Konzeptionen, Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Weisungen. Hierzu las
Seit mehr als 2000 Jahren haben Staaten auf der ganzen Welt in Zeiten nach einem Krieg eine schlagkräftige Reserve für den Ernstfall aufgebaut. Natürlich auch die Griechen und Römer. Seit der Zeitenwe
Berlin. Nur jeder dritte Deutsche hat einer Umfrage zufolge Vertrauen in die Bundeswehr. Insbesondere mit Blick auf die Ausstattung gibt es große Bedenken, wie aus einer repräsentativen Umfrage von in
Sie sind eine wesentliche Stütze für die Arbeit des BundeswehrVerbandes an der Basis: die Spieße. Welche Probleme und Sorgen haben sie? Was läuft gut? Das will der DBwV mit seiner Tagung in Berlin zus
Der 3. Oktober 1990 war ein Tag der Freude: In ganz Deutschland gingen die Menschen auf die Straßen, umarmten sich, jubelten im Schein der Feuerwerke. Die deutsche Teilung war überwunden, die Wiederve