Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Mitglieder der Kameradschaften Ehemaliger / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) aus Berlin Marzahn-Hellersdorf und Berlin Lichtenberg-Hohenschönhausen besuchten im Mai 2024 im Rahmen der tradition
Ende Mai fand am Berliner Müggelsee die Landestagung auf Bezirksebene des Bezirks Berlin-Brandenburg statt. Knapp 50 Teilnehmer konnte der Bezirksvorsitzende, Hauptmann Christian Weber, zu seiner erst
Anlässlich des 75. Jubiläums des Bestehens des deutschen Grundgesetzes führte das Panzergrenadierbataillon 411 (PzGrenBtl 411) in Viereck (Vorpommern) am 23. Mai einen Tag im Zeichen unserer Werte dur
Anfang Mai führte das Informationstechnik-Bataillons 381 die zweite Auflage der Sportveranstaltung „Bike and Run“ durch, bei der auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) als Unterstützer auftrat. Al
Nachdem er im Jahr 2023 zum Bezirksvorsitzenden Berlin/Brandenburg gewählt wurde, hatte der bisherige Vorsitzende der Standortkameradschaft (StOKa) Strausberg Hauptmann Christian Weber erklärt, nicht
Die Standortkameradschaft (StOKa) Stralsund hatte ihre Mitglieder Ende April 2024 zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen eines Standorttages eingeladen. Mehr als 100 Mitglieder der Standortkamer
Den Rahmen einer Vorstandssitzung hatte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Strausberg ausgewählt, um eine besondere Auszeichnung vorzunehmen. „Es ist mir eine besondere Ehre
Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung besuchte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte das Bundeskanzleramt. Mit großem Interesse waren die Teilnehmer verschie
Mit der Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt, Franziska Weidinger, und dem Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt, Elke Simon-Kuch, konnte die Kameradschaft Ehemalige/R
Nachdem alle Kameradschaften am Standort Torgelow ihre Wahlen im I. Quartal 2024 durchgeführt hatten, galt es auch für die StOKa die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen und bei der Wahlversammlung