DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Die Lage in der Sahelregion hat sich in den vergangenen Monaten weiter angespannt. Ein Brennpunkt ist Mali. Eine deutsch-irische Aufklärungseinheit ist dort in einem Sprengfalle geraten. Berlin. Bei e
Neu-Delhi. US-Präsident Donald Trump hat mit Blick auf ein mögliches Abkommen mit den militant-islamistischen Taliban erneut eine Reduzierung der US-Truppenstärke auf 8600 Soldaten in Aussicht gestell
Ein Auslandseinsatz kann sehr fordernd und belastend sein, wie André Milewski aus Erfahrung weiß. Zweimal war er mit KFOR im Kosovo. Sein aktiver Dienst in der Marine endete 2005, die Bindung zur Bund
Tel Aviv/Gaza. Nach zweitägigen Raketenangriffen auf Israel hat die radikale Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad in der Nacht zum Dienstag einseitig eine Waffenruhe verkündet. Ein Sprecher
Der Countdown zu den Personalratswahlen in der Bundeswehr läuft – in wenigen Wochen werden die neuen Personalvertreter bestimmt. Obwohl sich Personalräte um das Wohl der Menschen in der Bundeswehr sor
Eine Woche lang soll weniger Gewalt in Afghanistan herrschen, damit überhaupt in Richtung Frieden gedacht werden kann. Der Verlauf des ersten Wochenendes nach dem offiziellen Beginn einer eingeschränk
Kabul. Kurz vor einem möglichen Abkommen der USA mit den Taliban ist Afghanistan im Streit um den Ausgang der Präsidentenwahl in eine innenpolitische Krise gestürzt. Der zum Wahlsieger ausgerufene Amt
Oberstabsfeldwebel Peter Schmid begrüßte zum letzten Mal als Vorsitzender die Anwesenden der Mitgliederversammlung der TruKa Ausbildungszentrum Infanterie (AusbZ Inf) im Offizierheim Hammelburg, bei d
Nach der Wahl von Oberstabsfeldwebel Jan Stingl zum Vorstand der Truppenkameradschaft Werdenfelser-Kaserne am Nachmittag des 19. Februar 2020 hatte am Abend auch die Kameradschaft ERH Murnau ihren Vor
Am Abend der Vorstandswahlen der KERH Kaiserslautern wurde Oberst d.R. Horst Schöttler (3.v.r) für sein herausragendes langjähriges Wirken zum Wohle von einsatzgeschädigten Soldaten mit der Verdienstn