DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Auf Einladung des Landesvorsitzenden, Stabsfeldwebel a.D. Gerhard Stärk, besuchte Brigadegeneral Thomas Hambach die Landesgeschäftsstelle des DBwV in Unterhaching. Der Kommandeur des Landeskommando Ba
Es war eine besondere Feier, die die Standortkameradschaft Kaufbeuren unter Vorsitz von Simone Aunkofer im Gasthaus Skihütte organisierte. Hartmut Schönmeyer, lange Jahre im Bundesvorstand Vorsitzende
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Bayern hatte im Einvernehmen mit der Bayerischen Staatsregierung und im Zusammenwirken mit der Landeshauptstadt München zum Gedenken an
München - Nach mehr als zehn Jahren haben in München erstmals wieder Bundeswehrsoldaten ein öffentliches Gelöbnis abgelegt. Bei der Zeremonie im Hofgarten der Residenz schworen mehr als 200 Rekruten f
Deutschland hat der Nato erstmals Verteidigungsausgaben in Höhe von mehr als 50 Milliarden Euro gemeldet. Reicht das, um US-Präsident Trump davon abzuhalten, beim Jubiläumsgipfel in London einen neuen
Weil es nicht genügend Freiwillige gibt, verpflichtet Grömitz in Schleswig-Holstein Bürger zum Dienst in der Feuerwehr. Auch in anderen Bundesländern gibt es solche Fälle. Grömitz - Etwas verloren ste
Berlin. Mit einer Vielzahl von Gedenkveranstaltungen wurde am 17. November der Volkstrauertag begangen – mit diesem stillen Feiertag wird der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Vielerorts w
Berlin. Auch wenn es Teile der Öffentlichkeit schockiert – „Spiegel Online“ macht in einem aktuellen Bericht erneut öffentlich , was in der Truppe jeder weiß: Die Fortschritte bei der materiellen Eins
"Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es." - Der Deutsche BundeswehrVerband hat Regierungsamtsinspektor Bernd Kaufmann vom Bataillon Elektronische Kampfführung 911 aus Stadum in Schleswig-Holstein an d
New York - Durchgestochene iranische Geheimdienstdokumente belegen US-Medienberichten zufolge den massiven Einfluss des schiitischen Landes auf seinen Nachbarn Irak und dessen Regierung. Die Nachricht