DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Larnaka - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer reist am Mittwoch (18. Dezember 2019) nach Zypern zu einem Weihnachtsbesuch bei deutschen Soldaten. Die CDU-Politikerin wird dort am Abend
Berlin - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) setzt bei der Vorbeugung gegen Rechtsextremismus auch auf eine Neuaufstellung der Sicherheitsbehörden. Am Dienstag (17. Dezember 2019) hat er auf eine
Berlin. Im Prinzip ist die Bundeswehr eines der besten Beispiele, wenn man eine Antwort auf die Frage sucht, was zum 71. Geburtstag des Grundgesetzes unsere parlamentarische Demokratie, aufgebaut auf
Berlin. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel und damit bis zum Inkrafttreten des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG). Es hat einen langen Atem gebraucht, bis dieses für d
Dornstadt. Zur 48. Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Garnisonen Baden-Württembergs Anfang Dezember in Dornstadt. Bürgermeister Markus Günther als Vorsitzender begrüßt
In den vergangenen Monaten ist intensiv verhandelt worden, um für die Soldatinnen und Soldaten folgende Vereinbarung zu treffen: Alle privaten Bahnfahrten in Uniform sind für die Soldatinnen und Solda
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dem zum 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) ist dem DBwV nicht nur ein weiterer, sondern auch einer der größte
Liebe Kameradinnen, Kameraden, liebe Mitglieder, Mitstreiter, Bekannte und Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ohne Zweifel hatte es einige Überraschungen im Köcher. Mir liegt es fern, die v
Vilnius. Die Bundeswehr rüstet sich stärker für Fake-News-Angriffe auf deutsche Soldaten in Litauen. «Wir sind uns dieser Bedrohung bewusst, die aus dem Cyberraum und von Informationen herrührt. Desha
Die Lage in der Sahel-Region spitzte sich in den vergangenen Wochen weiter zu. Immer wieder greifen islamistische Terrorgruppen an und töten Dutzende Soldaten oder Zivilisten. Nimmt Europa die Lage er