DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Der Vorstand der selbstständigen Kameradschaft ERH Ellwangen nutzt die Lockerung von Corona-bedingten Einschränkungen, um in einer ersten Sitzung die Kameradschaftsarbeit für die verbleibenden Monate
Brüssel. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat sich erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder persönlich mit US-Verteidigungsminister Mark Esper getroffen. Nach Angaben von Stoltenberg gin
Bremen. Im Ringen um die Klage einer Werft, die vom Bund Dockkosten in Millionenhöhe für die «Gorch Fock» haben will, hat das Landgericht Bremen am Freitag einen Vergleich vorgeschlagen. Die Bredo Doc
Berlin. Im Juni 1945 lag die Welt in Trümmern: Nazi-Deutschland war wenige Wochen zuvor von den Alliierten bezwungen worden, im Pazifik sollte der Zweite Weltkrieg erst zwei Monate später nach dem Abw
Kuressaare. Die Staatspräsidenten von Estland und Lettland haben am Donnerstag (25. Juni) die Bedeutung der militärischen Präsenz der USA für die Sicherheit ihrer Länder betont. Kersti Kaljulaid und E
Bonn. Die Bundeswehr hilft derzeit mit 350 Soldatinnen und Soldaten bei den Reihentestungen in den beiden nordrhein-westfälischen Kreisen Gütersloh und Warendorf. Seit Inkrafttreten der strengen Regel
Bonn/Ulmen. Derzeit läuft ein ganz besonderes Forschungsprojekt der Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr im rheinland-pfälzischen Ulmen in Kooperation mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Eitorf. Führungswechsel im Westen: Wie geplant hat sich Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst ein Jahr nach seiner Wahl bei der Landesversammlung in Bad Neuenahr/Ahrweiler von der Spitze des Landesverbands
Berlin. Eva Högl ist die 13. Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Sicht auf die Truppe, dem Umgang mit Rechtsextremismus und den Zielen, die sie erreichen will.
Berlin. Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die USA aufgefordert, bei einer möglichen Truppenverlegung von Deutschland nach Polen Nato-Vereinbarungen mit Russland einzu