DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Bremen. In der komplizierten Sanierung des Marineschulschiffs «Gorch Fock» verlangt ein Subunternehmer 10,5 Millionen Euro vom Bund. Die Klage der Bredo Dockgesellschaft soll am kommenden Freitag (26.
Berlin. Das Programm für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft steht: Das Bundeskabinett hat heute (24. Juni) die Schwerpunkte des Präsidentschaftsprogramms beschlossen. Es sind nur noch wenige Tage, bi
Dass in Mali um getötete Blauhelme der UN-Mission MINUSMA getrauert wird, ist leider fast an der Tagesordnung. Der Einsatz gilt als gefährlichste Friedensmission der Vereinten Nationen. Anfang Juni wu
Vor einem Jahr hatte der Vorsitzende des Landesverbandes West, Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, während der Landesversammlung angekündigt, jeder Landesregierung im Landesverband eine Gelbe Schleife z
Nach und nach holen die Kameradschaften auch im Bezirk Franken die ausgefallen Wahlen der Vorstände nach. In Abhängigkeit von den Möglichkeiten der Wahrung der Abstandsforderungen der Corona-Verordnun
US-Präsident Trump will Berlin abstrafen und die Zahl der US-Soldaten in Deutschland deutlich verringern. Die Kritik an Trumps Plänen wächst - inzwischen auch aus den Reihen seiner Republikaner. Washi
Brüssel. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die zwischen den USA und Russland begonnenen Gespräche über die Rettung des letzten großen Abrüstungsabkommens als wichtig für die gesamte Welt bezei
Berlin. Auf der Suche nach einer guten Klinik? Wenn ein Bundeswehrkrankenhaus in der Nähe ist, dann sollten Sie das aufsuchen – die Einrichtungen der Bundeswehr gehören zu den Besten in Deutschland. D
Berlin. 184.223 Soldatinnen und Soldaten zählt die Bundeswehr derzeit (Stand: Mai 2020) – und damit 266 weniger als noch im April (184.489). Zusammen mit den zivilen Angehörigen der Truppe sind es akt
Die Personalratswahlen 2020 werden, nicht nur in der Bundeswehr, als eine ganz besondere Wahl in die Geschichte eingehen. In zahlreichen Bundesbehörden waren die Beschäftigten entweder im Einsatz um S