DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Im Stream statt im Saal findet aktuell die 8. Adenauer-Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik statt. Zum Auftakt war Verteidigu
Berlin. Mit mehreren Gedenkveranstaltungen wurde in Berlin und Brandenburg an die Opfer des Volksaufstandes in der DDR vor 67 Jahren erinnert. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und Bund
Kabul. In Afghanistan sind bei nächtlichen Gefechten 17 Angehörige der Sicherheitskräfte getötet worden. Zwölf Männer wurden in der nördlichen Provinz Dschusdschan bei der Verteidigung eines Kontrollp
Berlin. Das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) beabsichtigt, die Modernisierung des Marineflugzeugs P-3C ORION vorzeitig zu beenden, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Grund hierfür sei
Istanbul. Die Türkei hat im Nordirak einen neuen Einsatz gegen die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK begonnen. Die Luftoperation «Tigerkralle» sei nach Beschuss der PKK und «anderen Terroristen»
Berlin. Deutschland dürfte dem Zwei-Prozent-Ziel der Nato dank der Corona-Krise in diesem Jahr deutlich näherkommen. So rechnet die Bundesregierung nach ZDF-Informationen für 2020 damit, dass der Ante
Die Verteidigungsminister der Nato-Staaten wollten an diesem Mittwoch eigentlich ein Signal der Geschlossenheit in Richtung Russland senden. Nach den jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Tru
Berlin/Orléans. Das französische Lufttransportgeschwader 2/61 „Franche Comté“ zählt zurzeit Neuankömmlinge aus Deutschland in den Reihen: Zwei Luftwaffensoldaten sind Teil des „Pre Implementation Team
Brüssel. Die Nato wappnet sich für eine mögliche zweite Welle der Corona-Pandemie. Nach Angaben von Generalsekretär Jens Stoltenberg wollen die Verteidigungsminister der Mitgliedstaaten an diesem Mitt
Brüssel. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell hat die EU-Staaten zu einer stärkeren Unterstützung des gemeinsamen Militäreinsatzes zur Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen aufgefordert. Nach A