DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Halle (Saale).Traditionell richtet der Landesverband Ost im Deutschen BundeswehrVerband die Tagung für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ) in Halle an der Saale aus. In diesem Jahr war es Mitte Mä
Die Spezialkräfte der Bundeswehr verfügen über begehrte Fähigkeiten. Die Kommandoeinheiten bilden in Afrika und Nahost vier Partnerverbände aus. Aufträge wie «Mission Gazelle» in Niger sind politisch
Berlin. Kommandosoldaten der Bundeswehr sind in vier Staaten Afrikas und des Nahen Ostens an der Ausbildung nationaler Spezialeinheiten beteiligt. Die öffentlich bisher weitgehend geheimgehaltenen Mis
Mitglieder der selbständigen Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene Fürstenwalde/Spree – Bad Saarow besuchten Anfang April die Lufttransportgruppe des Hubschraubergeschwaders 64 auf d
Berlin - Mit einer großangelegten Gefechtsübung auch im öffentlichen Raum demonstriert die Bundeswehr in Bayern Einsatzbereitschaft in der Landes- und Bündnisverteidigung. An dem Manöver seien von Sam
Drohnen zur Aufklärung, Funkmasten zur besseren Kommunikation, detaillierteres Kartenmaterial: Brandenburg hat Lehren aus den Waldbränden 2018 gezogen. Viele Vorschläge liegen nun auf dem Tisch. Potsd
Münster. Generalleutnant Alfons Mais hat am 9. Mai das Kommando über das I. Deutsch-Niederländische Corps in Münster übernommen. Er war zuvor fast ein Jahr Chef des Stabes des Einsatzes Resolute Suppo
Düsseldorf. Mit einem Geständnis beginnt der Prozess um die Weitergabe geheimer Dokumente aus dem Bundesverteidigungsministerium. Ein Angeklagter packt aus. Ein ehemaliger Kampfpilot hat gestanden, al
Die Standortkameradschaft Sonthofen führte am 9. Mai in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung die Informationsveranstaltung den Thementag "EUROPA" an der Schule für ABC-Abwehr und Gesetzlichen Sch
Berlin. Der Bundestag sprach sich am Donnerstag (9. Mai) für die Verlängerung von drei Auslandseinsätzen der Bundeswehr aus. Somit werden in Somalia (Atalanta) und Mali (EUTM und MINUSMA) bis zum 31.