DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin. Das Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz ist auf der letzten Geraden und macht weitere entscheidende Meter auf dem Weg ins Ziel: Am kommenden Montag (3. Juni) führt der Verteidigungsausschuss d
Am 24. Mai war es wieder soweit - die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) der Region Hannover hatte zum Dämmerschoppen in die Offizierheimgesellschaft Hannover-Bothfeld
Bad Neuenahr/Ahrweiler: Einen ebenso runden wie festlichen Abschluss fand die Versammlung der Mitglieder des Landesverbands West im Deutschen BundeswehrVerband mit einem Festakt im Großen Kursaal des
Berlin. Mit einer neuen Location kommen neuen Impulse. So lud der 7. Gesamtvertrauenspersonenausschuss (GVPA) dieses Mal nicht ins Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), sondern richtete seinen Ja
Potsdam. Die Brandenburger Polizei will erstmals den Anti-Terrorkampf gemeinsam mit der Bundeswehr üben. Am kommenden Dienstag werde die Polizei auf dem Truppenübungsplatz Lehnin (Potsdam-Mittelmark)
Bad Neuenahr/Ahrweiler. Der Westen hat gewählt – und gleichzeitig den Übergang für einen künftigen Landesvorstand in die Wege geleitet. Mit einem Traumergebnis haben die rund 230 Delegierten auf der V
Kabul. Ungeachtet laufender Bemühungen um eine politische Lösung des Afghanistan-Konflikts dauern die Kämpfe an. Bei Gefechten in mehreren Provinzen sind in den vergangenen 48 Stunden nach Behördenang
Erbil. Nechirvan Barsani ist zum Präsidenten der kurdischen Autonomiegebiete im Norden des Iraks gewählt worden. Der Kandidat der Kurdische Demokratische Partei (KDP) erhielt im Regionalparlament 68 S
Taschkent. Deutschland baut seine Entwicklungszusammenarbeit mit Usbekistan deutlich aus. Beim Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier sagte das Entwicklungsministerium für die nächsten z
Bad Neuenahr/Ahrweiler. Der erste Tag der Landesversammlung West in Bad Neuenahr/Ahrweiler ist zu Ende gegangen. Vor rund 240 Delegierten aus den 173 Kameradschaften des Landesverbands blickte der Lan