Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Anfang März 2024 führte die 7. Kompanie des Versorgungsbataillon 131 (7./VersBtl 131) einen Familientag mit integriertem feierlichen Gelöbnis durch, an dem sich auch der Deutsche BundeswehrVerband (DB
Auf „geheimer Mission“ bewegte sich die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Potsdam, als man Anfang März das Besucherzentrum des Bundesnachrichtendienstes in Berlin besuchen konn
Zum Ende der Amtsperiode hatte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Stavenhagen ihre Mitglieder zur Wahlversammlung in die Müritz-Kaserne Waren eingeladen. Gut
Im malerischen staatlich anerkannten Erholungsort Beerheide hatte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Vogtland zur Mitgliederversammlung eingeladen. Zahlreich
Bei der Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) Logistikkommando der Bundeswehr (LogKdoBw), die am 12. März 2024 im Konferenzgebäude der Löberfeldkaserne stattfand, galt es einen neuen
Zur Wahlversammlung der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Königs Wusterhausen hatte der Vorstand in die Gaststätte „Riedels Gasthof“ an der Schleuse Neue Mühle eingeladen. Nebe
Soziale Projekte zu unterstützen, bleibt eine Herzensangelegenheit für den Vorstand der Standortkameradschaft (StOKa) Strausberg. So konnte zu Beginn des Jahre 2024 die Grundschule Eggersdorf von eine
Zu seiner ersten Zielgruppentagung für Vertrauenspersonen hatte der Landesverband Ost Anfang März 2024 nach Blankenfelde-Mahlow eingeladen . Erstmals in seiner neuen Funktion als Beauftragter für Bete
Ende Februar 2024 führte die DBwV-Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/ Hinterbliebene (KERH) Nordthüringen ihre Mitgliederversammlung durch, in deren Verlauf auch die Wahlen zum Vorstand durchgeführt
Auch in diesem Jahr führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte am Weltfrauentag ihren traditionellen Familientag durch. Festlich waren die Tische im Raum gedeckt