Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Am 1. März 2024 organisierte der Vorstand der selbstständigen Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKEHR) Lübz einen Vortrag über das „2. Großherzoglich Mecklenburgische Dragoner-Regime
In der Fliegerkaserne in Brauheck veranstaltete die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Ulmen – Cochem kürzlich ihre Jahresauftaktveranstaltung. Der Vorsitzende Stabsfeldwebel
Mit beeindruckenden Ergebnissen wurde der geschäftsführende Vorstand der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Schwerin bei der Mitgliederversammlung wiedergewählt. Bereits in der
Am internationalen Frauentag, wählte die selbständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz im Rahmen einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Mit einem Rückblic
Am 22. Februar 2024 fand die Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) von-Hardenberg-Kaserne in Strausberg statt, bei der die Vorstandswahlen im Schwerpunkt standen. Nach der Begrüßung d
Eine Auffrischung der Kenntnisse aus dem Bereich des Verkehrsrechts führte die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Großenhain gemeinsam mit der Verkehrswacht Riesa/Großenhain dur
Die DBwV-Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/ Hinterbliebene (KERH) Bad Salzungen hatte Ende Februar 2024 zur Mitgliederversammlung eingeladen . Erfreut über den guten Zuspruch der Mitglieder an der W
Am 22. Februar 2024 fand die Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft Kommando Heer (TruKa KdoH) in der Strausberger von-Hardenberg-Kaserne statt, bei der die Teilnehmenden die Gelegenheit zum A
Die bisherige Führungsmannschaft der Truppenkameradschaft (TruKa) Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne wurde bei der Wahlversammlung Mitte Februar 2024 weitestgehend in ihren Mandaten bestätigt. Trotz der gleic
Am 13. Februar 2024 trafen sich die Mitglieder der DBwV-Truppenkameradschaft Kommando Luftwaffe Berlin (TruKa Kdo Lw) nicht nur, um einen neuen Vorstand zu wählen, sondern auch, um ihrer TruKa einen n