Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auf erfolgreiche zwei Jahre blickte der Vorstand der Truppenkameradschaft (TruKa) Torgelow-Spechtberg bei der Wahlversammlung Anfang Februar 2024 zurück. „Auch wenn einige der angebotenen Veranstaltun
Anfang Februar 2024 besuchte der Bezirksvorsitzende Berlin/Brandenburg, Hauptmann Christian Weber, das Landeskommando (LKdo) Brandenburg, um sich dort mit dem Kommandeur des LKdo, aber auch den Mandat
Nachdem der bisherige Vorsitzende, Oberstleutnant a. D. Karl-Heinz Jeske im Vorfeld der Wahlversammlung der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Berlin-Mitte angekündigt hatte, ni
Zu ihrer Wahlversammlung hatte die Truppenkameradschaft Stab/Stabsfernmeldekompanie Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ (TruKa St/StFmKp PzGrenBrig 41) Anfang Januar 2024 ihre Mitglieder ins Offizi
Ein Spendenscheck in Höhe von 2.070,- € wurde der Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) beim Jahresempfang des Ausbildungskommando übergeben. Zahlreiche Vertre
Zur ihrer ersten Mitgliederversammlung, bei der als Schwerpunkt die Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung stand, traf sich die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Strausberg M
Auf Einladung der Truppenkameradschaft (TruKa) Karierecenter der Bundeswehr Erfurt kam der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Ost, Hauptmann Alexander Dreiser zu einem Informationsbesuch
Zum traditionellen Abschluss der Aktivitäten des Jahres hatte die Kameradschaft Ehemalige/ Reservisten/ Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow ihre Mitglieder ins vorpommersche Liepgarten eingeladen. Mit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Landesverband Ost eine(n) Standortbeauftragten (m/w/d) für die Standorte Leipzig, Delitzsch und Weißenfels Der Landesverband O
Ende August führte die selbständige Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz einen Besuch in dem neu eröffneten Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgebirge durch. Rund 20 Teiln