DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Berlin - Die Ursache für die dramatische Bruchlandung einer Regierungsmaschine auf dem Berliner Flughafen Schönefeld vor sieben Monaten war der fehlerhafte Wechsel eines Bauteils in der Steuerung. Zu
Kiel. Die Kieler Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum rätselhaften Tod der «Gorch Fock»-Kadettin Jenny Böken wieder eingestellt. «Wir glauben den Angaben einer Zeugin nicht», sagte der Kieler
Manching. In der Debatte um die Nachfolge der Bundeswehr-Tornados werben der Betriebsrat von Airbus Defence and Space und die IG Metall für den Eurofighter. «Die europäische Verteidigungsindustrie und
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Grundrauschen auf dem Weg zu den Personalratswahlen 2020 ist deutlich hörbar! Der Deutsche BundeswehrVerband ist eine professionelle Interessenvertretung für ALL
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, ein statusübergreifend kollegiales Miteinander haben die Teilnehmenden der diesjährigen Fachtagung Zivile Beschäftigte im Oktober in Berlin eindrucksvoll gezeigt. Da
Verehrte Mitglieder des DBwV im LV West, der zwölfte Monat des Jahres hat begonnen. Das Jahr 2019 geht zu Ende und zwölf Monate mit vielen positiven Erinnerungen liegen dann hinter uns. In einer Zeit,
Tragisches Einsatzunglück in Mali: Bei einer Mission gegen islamistische Terroristen sind am Montagabend (25. November) zwei Hubschrauber der französischen Streitkräfte zusammengestoßen und abgestürzt
Saarlouis - Die Bundeswehr könnte nach Ansicht von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) schon jetzt neue Einsätze im Ausland übernehmen. «Wir wären auch heute in der Lage, auch zus
Genshagen - Der polnische Außenminister Jacek Czaputowicz hat Deutschland ermuntert, die Verteidigungsausgaben noch stärker zu erhöhen. «Je stärker die deutsche Armee ist, desto sicherer fühlen wir un
Der deutsche Kurs bei Rüstungsexporten ist ein Zankapfel in der Koalition. Neue Vorschläge der SPD zielen auf drastische Einschränkungen ab. Berlin - Die SPD will die ohnehin schon sehr restriktiven R