Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Jetzt ist es entschieden. Verteidigungsminister Boris Pistorius verzichtet auf die SPD-Kanzlerkandidatur - und macht sich nun für Olaf Scholz stark. Berlin. Verteidigungsminister Boris Pistorius wirbt
Berlin. Das Verteidigungsministerium hat die nötigen Gelder für die wegen der politischen Turbulenzen zeitweise unklare Beförderung von mehreren hundert Offizieranwärtern gesichert. Trotz eines derzei
Zum ersten Mal findet das feierliche Gelöbnis zum Gründungstag der Bundeswehr außerhalb von Berlin statt. Die Veranstaltung stößt auch auf Widerstand. Hannover. Verteidigungsminister Boris Pistorius w
Mehr als 16.000 Menschen haben im letzten Jahr am 14K3 Marsch teilgenommen. An diesen Erfolg soll der diesjährige 15K3 Marsch anknüpfen. Jedes Jahr erinnern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dies
Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um seinen langjährigen Vorsitzenden Oberst a.D. Bernhard Gertz, der in der Nacht zu Mittwoch nach schwerer Krankheit mit 79 Jahren gestorben ist. Gertz hat den V
Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen wurde in ganz Deutschland der Volkstrauertag begangen. Vielerorts war der Deutsche BundeswehrVerband dabei. Auch im Bundestag wurde der Opfer von Krieg, Terror un
Heute vor 19 Jahren, am 14. November 2005, fiel Oberstleutnant Armin-Harry Franz beim Einsatz in Afghanistan. Im Alter von 44 Jahren wurde der Angehörige des Feldersatzbataillons 901 durch einen Selbs
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Landesverband Ost eine(n) Standortbeauftragten (m/w/d) für die Standorte Leipzig, Delitzsch und Weißenfels Der Landesverband O
Ende August führte die selbständige Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (sKERH) Chemnitz einen Besuch in dem neu eröffneten Bergbaumuseum in Oelsnitz/Erzgebirge durch. Rund 20 Teiln
Zu einer erweiterten Vorstandssitzung kamen die Vorstandsmitglieder der Kameradschaften Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (KERH) Marienberg Mitte August 2025 zusammen. Mit dem Ziel die für das