Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Berlin. Im kommenden Jahr stehen der Bundeswehr insgesamt 58,6 Milliarden Euro zur Verfügung. Das ergibt sich aus dem Haushaltsentwurf, der heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Viele Ressorts m
Man sollte vorsichtig sein, bestimmte Ereignisse als historisch zu bewerten. Doch die gestrige Ankündigung der Bundesregierung, ein Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro einrichten zu wollen,
Bei seinem Antrittsbesuch in Athen nimmt Kanzler Scholz Griechenland gegen Drohungen der Türkei in Schutz. Dass die Regierung in Athen deutsche Marder-Schützenpanzer an der Grenze zum Nato-Partner Tür
Die Bundeswehr übt mit einer Manöverserie den Schutz des Ostseeraums. Dabei werden auch Transporte über das Meer nach Litauen durchgeführt. Die verlegten Militärfahrzeuge sind nun angekommen. Klaipeda
Stolze 2.100 Euro für die Soldaten- und Veteranen-Stiftung wurden beim „Blaulichtkaffee“ während der 17. Rotation Multinationale Battlegroup gesammelt. An insgesamt 25 Sonntagen organisierte die Sanit
Vilnius. Für Lars Klingbeil geht es um Milliarden, auch auf Reisen an die Ostflanke der Nato. Bei einem Besuch in Litauen sicherte der Vizekanzler den baltischen Staaten weiteren Beistand in der Bedro
Der Panzer von vier vermissten US-Soldaten versank metertief in einem Sumpf. Mehrere Tage lang versuchten Retter, das tonnenschwere Militärfahrzeug zu bergen. Nun ist es endlich gelungen. Vilnius. In
Mit der Stationierung einer Brigade an der Nato-Ostflanke betritt die Bundeswehr militärisch Neuland. Bis 2027 soll der Kampfverband in Litauen stehen. Ein Meilenstein dafür wurde nun erreicht. Vilniu
Vilnius. Litauen setzt nach der Bundestagswahl in Deutschland und der sich abzeichnenden schwarz-roten Koalition auf einen Verbleib von Boris Pistorius (SPD) im Amt des Verteidigungsministers. «Mit ih
Bis 2027 sollen bis zu 5.000 Soldaten der Bundeswehr in Litauen stationiert sein. Für den Aufbau der Basis holt sich die Regierung in Vilnius jetzt Unterstützung. Berlin. Litauen beantragt für den Auf