Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Deutsche Bundestag hat heute das „Artikelgesetz Zeitenwende“ beschlossen und damit zahlreiche Verbesserungen für die Bundeswehr auf den Weg gebracht. Das „Gesetz zur weiteren Stärkung der personel
Die 1. BC der eFP BG in Rukla/Litauen hat sich am 17. Dezember zum Weihnachtsbrunch getroffen. Knapp 140 Soldaten kamen zusammen, um sich bei Brötchen und Kaffee über die vergangenen Monate auszutausc
Berlin. Es war ein wichtiges Bekenntnis zur gemeinsamen Verantwortung für Deutschlands Sicherheit – und ein Erfolg der Lobbyarbeit des DBwV: Trotz Ampel-Bruch und Wahlkampf beriet der Deutsche Bundest
Einsatzversorgung – ein Thema, das der BundeswehrVerband stets energisch und erfolgreich begleitet hat. Ob Einsatzversorgungsgesetz oder Einsatz-Weiterverwendungsgesetz: Der BundeswehrVerband brachte
In Litauen ist der Wechsel an der Regierungsspitze vollzogen. Gintautas Paluckas wird neuer Ministerpräsident. Nun muss der Sozialdemokrat sein Kabinett benennen - unter weiter anhaltender Kritik. Vil
Bis 2027 will die Bundeswehr eine Brigade im Nato-Land Litauen stationieren. Die Vorbereitungen laufen - und sind nicht ohne. Dennoch bleibt die Noch-Regierung in Vilnius zuversichtlich. Vilnius. Lita
In Litauen gewannen die Sozialdemokraten die Parlamentswahl - und binden nun die Partei eines politischen Brandstifters in ihre Regierung ein. Kritik daran auch aus Berlin halten sie für unbegründet.
Nach dem Aus der Ampel hofft Litauen rasch auf eine stabile deutsche Regierung. Mit Blick auf die geplante Bundeswehr-Brigade im Land gibt sich Vilnius in einer ersten Reaktion entspannt. Vilnius. Lit
Wie gelingt es in der Landes- und Bündnisverteidigung, Verwundete vom Gefechtsfeld zu retten und medizinisch zu behandeln? Bei der Großübung Grand Quadriga übten die Berliner Sanitätskräfte vom Sanitä
Mit Unterstützung des Landesverbandes Ost im Deutschen BundeswehrVerband nahmen einige Angehörige des Aufstellungsstabes der Panzerbrigade 45 am Marathon in der litauischen Hauptstadt teil. Dass sport