DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Ihr 35-jähriges Bestehen feierte kürzlich die selbstständige Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebene (sKERH) Kaiserslautern bei ihrem Familien- und Sommerfest. Vorsitzender Oberstleutnant a
Al-Asrak. Es ist schon eine Tradition, dass in den Einsatzkontingenten für einen guten Zweck gesammelt wird. „Warum dann nicht einmal für die Soldaten und Veteranen Stiftung um eine Spende bitten?“ so
Auf Einladung des Europaabgeordneten des westlichen Ruhrgebiets Jens Geier, erlebten die Mitglieder der Kameradschaft ERH-Ruhrgebiet interessante Tage in Straßburg. Eng getaktet - aber eine Reise wert
Ende Oktober kamen rund 40 Zeitsoldaten, vom Hauptgefreiten bis zum Oberstleutnant, in Siegen zur SaZ-Tagung 2019 des Landesverbandes zusammen. Unter erstmaliger Leitung von Stabsfeldwebel Volker Keil
Stabsfeldwebel a.D. Ernst Diedrich ist das lebensälteste Mitglied der Ehemaligen in Wetzlar und hält dem DBwV auch mit 93 Jahren noch die Treue. Für die beachtliche Mitgliedschaft von 60 Jahren wurde
„Attraktivität der Feldwebellaufbahn“ und „Entwicklung der Arbeit in den ERH“ waren die Leitthemen, unter denen der Vorsitzende Oberstleutnant Michael Schwab die Mandatsträger des Bezirkes Rheinland z
Berlin - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, hat Außenminister Heiko Maas (SPD) aufgefordert, sich aktiv für eine Sicherheitszone im umkämpften Nordsyrien einzusetzen. Die V
Jedes Jahr bietet die StoKa Hammelburg mit der Truppenkameradschaft Ausbildungszentrum Infanterie unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel Peter Schmid ein Seminar zur Vorbereitung auf den Ruhestand an. B
Was manchen Politikern entgegenschlägt, hat nichts mehr zu tun mit inhaltlicher Kritik. Zwei prominente Grüne haben Morddrohungen erhalten. Auch Vertreter anderer Parteien sind entsetzt. Die Unterzeic
Vilnius. In Litauen hat eine zweiwöchige Militärübung mit etwa 4000 Soldaten aus elf Nato-Ländern begonnen. Neben litauischen Truppen beteiligen sich am Manöver «Iron Wolf II» (Eiserner Wolf II) unter