DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Resolution der 22. Hauptversammlung: DBwV fordert ein Artikelgesetz Aufwuchs und die Einführung einer Wehrpflicht
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
Aktive Filter:
Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Engstingen-Münsingen im November stand die Vorstellung des Buches „Gott mit uns“ von Eberhard Stephan auf dem Programm. Vorgestellt wurde das sehr B
Hermann Reisch war in den bewegten Zeiten des Kalten Krieges von 1979 bis 1984 sowohl für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR als auch für den Bundesnachrichtendienst der BRD tätig. Reisch be
Hamburg. Der Adventsbasar des Hamburger Veteranenheims bot Anlass zu einer Scheckübergabe durch den ERH-Vorsitzenden im Landesverband Nord und dessen Stellvertreter. Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenk
Mitte November fand im Betreuungsheim des Marinestützpunkts das Grünkohlessen der Standortkameradschaft Kiel statt. Es war ein ganz besonderes Essen, denn letztmalig bereiteten der Kantinier Günter Sc
Zahlreich folgten auch in diesem Jahr Personalräte und Vertrauenspersonen der Einladung des Landesverband West und ließen sich umfangreich im Rahmen der Zielgruppentagung informieren. Tagungsleiter St
Berlin - Hessens Ministerpräsident und CDU-Bundesvize Volker Bouffier lehnt den Vorstoß von Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer für ein allgemeines Dienstpflichtjahr ab. «Ich bin für ein freiwilli
Leipzig (dpa) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat seine Partei aufgefordert, die Personaldebatte nach ihrem Leipziger Parteitag zu beenden. Die CDU müsse sich auf Sachfragen und nicht auf
Leipzig - Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Bundestag aufgefordert, der Bundeswehr die nötigen Mittel zur Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Wer Soldaten in gefähr
Leipzig/Berlin. Es eine anspruchsvolle Zeit für Annegret Kramp-Karrenbauer, in Personalunion IBuK und Parteivorsitzende bei diesem CDU-Parteitag in Leipzig. Und auch die Wochen davor waren sicher nich
Berlin. Auf den aktuellen Zustand der Bundeswehr haben in den vergangenen Monaten und Jahren schon viele hingewiesen – nicht nur der Deutsche BundeswehrVerband. Nun gibt es eine interessante Petition,